📄️ Geschäftsdaten
Hier hinterlegen Sie die Informationen, die auf Ihren Dokumenten erscheinen. Tragen Sie zunächst die Pflichtangaben ein – Firmenname, Adresse, Steuernummer sowie Ihre Kontaktdaten. Erweiterte Felder wie USt‑IdNr., Handelsregister oder Website ergänzen Sie bei Bedarf. Fügen Sie IBAN und BIC hinzu, damit der Zahlungshinweis im PDF vollständig ist, und laden Sie Ihr Logo in ausreichender Auflösung (PNG/JPG/SVG) hoch.
📄️ Textbausteine
Mit Textbausteinen steuern Sie die Standardtexte in PDFs und E‑Mails – einmal anpassen, überall nutzen. Öffnen Sie die Textbausteine in den Einstellungen, wählen Sie den Bereich (zum Beispiel „Rechnung – Abschluss“) und die gewünschte Sprache oder ein Land. Tragen Sie Ihren Text ein und verwenden Sie bei Bedarf Platzhalter wie , {invoiceNumber}, {dueDate} oder {amount}. Mit „Speichern“ wird Ihr Text sofort aktiv; „Zurücksetzen“ entfernt den eigenen Text und verwendet wieder die Standardformulierung.
📄️ Nummernkreise
Nummernkreise regeln die automatische Vergabe Ihrer Dokumentnummern. Öffnen Sie die Nummernkreise in den Einstellungen, wählen Sie den Dokumenttyp – zum Beispiel Rechnung, Angebot, Stornorechnung, Mahnung oder Kunde – und legen Sie Vorlage und Zähler fest. Die Vorlage kann feste Teile und den Platzhalter {} enthalten. Die Anzahl der „x“ bestimmt die Stellen mit führenden Nullen: {{xxxx}} ergibt 0001, 0002 und so weiter.