Zum Hauptinhalt springen

Belege & Ausgaben

Belege erfassen Sie am schnellsten, indem Sie ein Foto oder eine PDF hochladen. Alternativ ziehen Sie die Datei per Drag‑and‑Drop in die Anwendung. Nach dem Upload liest die KI Datum, Betrag, MwSt. und Lieferant aus und trägt die Werte vor. Prüfen Sie die Vorschläge kurz, korrigieren Sie bei Bedarf und speichern Sie den Beleg. Falls Sie ihn später noch einmal ansehen möchten, markieren Sie ihn mit „Zu prüfen“.

Belege in Fremdwährung werden mit Originalwährung, Wechselkurs und Datum gespeichert; die Umrechnung nach EUR kann automatisch erfolgen. Für die Auswertung ordnen Sie den Beleg einer Kategorie wie Büromaterial, Reisen, Software, Marketing, Telekom oder Sonstiges zu. Die KI lernt aus Ihren Entscheidungen und wird im Laufe der Zeit treffsicherer.

In der Übersicht filtern Sie nach Steuerjahr, Kategorie oder dem Prüf‑Flag und sehen Auswertungen nach Monaten, Kategorien und Trends – bei Bedarf auch im Vergleich zu Vorperioden. Für den Export stehen ZIP (mit PDFs), CSV und Excel (XLSX) zur Verfügung. Wenn Sie Belege zeitnah erfassen und kurz beschreiben, bleibt Ihre Kostenübersicht vollständig und nachvollziehbar.